
Johann Friedrich Flattich (* 3. Oktober 1713 in Beihingen bei Ludwigsburg; † 1. Juli 1797 in Münchingen) war ein evangelischer Pfarrer und Erzieher. Er war Verfasser der Hausregeln, die lange zu den Grundlagen evangelischer Erziehungsarbeit gehört haben. == Biografie == Flattich wurde 1713 als Sohn des Schulmeisters Johann Wilhelm Flattich (* ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Friedrich_Flattich

Johann Friedrich Flattich, der ob seines trockenen Humors berühmt wurde, war der Sohn eines Amtsmannes und Dorfschullehrers, er wurde im Schulhaus geboren und ererbte seine pädagogische Leidenschaft vom Vater, der aber schon in Johanns Kindertagen starb. Die Mutter brachte nur mit Mühe die Mittel auf, um ihren Sohn auf die Lateinschule in Ludwig...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johann_Friedrich_Flattich.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.